Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Vom Labyrinth bis zu den Sternen. Die Figur des Stiers in der neueren deutschsprachigen Literatur

Vom Labyrinth bis zu den Sternen. Die Figur des Stiers in der neueren deutschsprachigen Literatur

Rund um die Erde und heute noch in vielen spanischen und südfranzösischen Ortschaften wurde bzw. wird der Stier als heiliges weil die Sonne zwischen seinen Hörnern tragendes Tier verehrt, als Opfer geschlachtet und von den Glaubenden im gemeinsamen Festmahl der örtlichen feria verzehrt; von solchem Kult zeugen unzählige vorgeschichtliche Felszeichnungen, Wandmalereien und antike Statuen und Töpfe, die den oft eine Göttin oder eine Prinzessin wie Europa begleitenden Stier auch mit der Weltsäule oder dem Weltbaum als axis mundi darstellen, welcher heutzutage noch beim herbstlichen Almabtrieb im mitteleuropäischen Alpenraum den Leitstier bzw. die -kuh schmückt - aber auch millionenfach auf der Dose von einem weltberühmten Energie-Getränk und als übergroße Statue sowohl vor dem Europaparlament in Strasbourg als auch vor den mächtigsten Geldinstituten der Welt wie Wall Street oder die Frankfurter Börse hält ein Stier Wache als Gewähr für Fruchtbarkeit und Wohlstand, denn Vieh stammt bekanntlich aus dem idg. *peku, vgl. etwa lat. pecus, Herde und frz. pécuniaire, was mit Geld zu tun hat. Was davon im Kollektivbewusstsein sonst übrigbleibt, ist anscheinend erbärmlich wenig, und meistens entstellt, missdeutet, unverstanden, lächerlich gemacht, doch seit zwei Generationen haben einige deutschsprachige Dichter in hervorragenden Werken von ihrem regen und anregenden Interesse am Stier Zeugnis abgelegt. Da die echten Künstler von jeher wenn nicht über Hörner doch über Fühler verfügen, mit denen sie auch die feinsten Schwingungen ihrer Welt und Umwelt wahrnehmen und interpretieren, so wollen wir uns die Frage nach der Deutung und der Bedeutung des Stiers in unserem postmodernen, u.a. von den Cultural and literary animal studies geprägten Zeitalter stellen; auch deswegen haben wir Die Wand von Marlen HAUSHOFER (1968), Minotaurus von Friedrich DÜRRENMATT (1985), Stier von Ralf ROTHMANN (1991) und Das Einhorn und der Stier von Gudrun MÜSSE FLORIN (2015) unter die Lupe genommen.


Angebote zum Artikel

34,90 €*
34,90 € inkl. Versand*
Vom Labyrinth bis zu den Sternen. Die Figur des Stiers in der neueren deutschsprachigen Literatur
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.