Die »Wohnungsfrage« ist heute wie damals das Problem von zu wenig bezahlbaren Wohnungen für die Mehrheit der Bevölkerung. Dieses Problem betrifft geringverdienende Beschäftigte genauso wie Studierende oder Selbstständige. Je weniger man verdient, desto weniger Auswahl an Wohnraum hat man und steht bei Besichtigungen mit dutzenden oder hunderten anderer Menschen mit dem gleichen Problem in einer Schlange. Friedrich Engels nahm sich dieses Problem schon vor über 130 Jahren vor und antwortete auf Illusionen, die auch in Teilen der Linken heute noch vorherrschen: Dass zum Beispiel die individuelle Aufteilung des Wohneigentums auf die Menschen eine Lösung wäre. Sein Lösungsansatz zur unmittelbaren Linderung der schlimmsten Auswirkungen ist heute wieder in aller Munde: die Enteignung des großen Immobilienbesitzes zu Gunsten der Armen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.