Carl Ribbe (1860 - 1934) war ein deutscher Zoologe und Ethnograph, der 1894 die Salomon - Inseln, eine südöstlich von Neuguinea gelegene Inselgruppe im Südpazifik, auf dem Dampfer "Isabell" erreichte. Carl Ribbe bereiste die deutschen Schutzgebiete in der Südsee, die zu den deutschen Kolonialgebieten in dieser Zeit gehörten. Während seinem vierjährigen Aufenthalt in der Südsee, sammelte er ethnographische und naturhistorische Gegenstände für seine Studienzwecke, interessierte sich aber auch für kannibalische Rituale, Bräuche und Traditionen der einheimischen Bevölkerung. Seine Ergebnisse und Erlebnisse veröffentlicht er im vorliegenden Band, der zu den ersten klassischen zeitgenössischen Kolonialberichten zählt. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1903 illustriert mit zahlreichen Textabbildungen und Tafeln in S/W.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.