Zufriedene Kunden dank kompetenter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Die zunehmende Digitalisierung hat beträchtlich zu einem Wandel in der Arbeitswelt beigetragen. Das für Unternehmen relevante Wissen entwickelt sich exponentiell - das gilt für alle Branchen. Ausgehend vom Kundenservice beschäftigt sich Dr. Ferri Abolhassan, Sales- und Servicechef der Telekom Deutschland, mit der Frage, wie Kundenorientierung und Fachkompetenz erfolgreich miteinander verknüpft werden können. Für ihn ist eine hohe Fachlichkeit, die an den ständig neuen Herausforderungen wächst, eine wichtige Voraussetzung, um begeisternde Kundenerlebnisse zu schaffen. Wie aber kommt man in einen Modus der permanenten Weiterentwicklung, wie verankert man Neugier, Wissenstransfer und lebenslanges Lernen in Unternehmen? Ferri Abolhassan hat 26 Expertinnen und Experten eingeladen, diese grundsätzliche Fragestellung aus ihrem Blickwinkel zu beleuchten. In Interviews und Impulsbeiträgen zeigen die Beitragenden auf, wo mögliche Hebel liegen, um Wissen zu generieren und zu teilen, sowie Motivation für lebenslanges Lernen im Arbeitsalltag zu erzeugen. • Wissen als Zukunftsstrategie: Erfahrungsberichte, die zeigen, was Führungskräfte bewegen können • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren und Lernangebote machen: Denkanstöße für eine neue Lern- und Arbeitskultur • Lebenslanges Lernen - eine Frage der Einstellung?!: Stimmen aus der Unternehmerwelt • Der Ansatz vom Boxweltmeister: Mit Willenskraft jede Herausforderung an-nehmen • Vom Einzelnen bis zur Organisation: die Stellschrauben für lebenslanges Lernen und Wissenstransfer in Unternehmen • Die Chancen der Digitalisierung nutzen: Wie KI für den Wissensaufbau genutzt werden kann. Das berühmte Diktum ‚Wissen ist Macht‘ im Sinne von Handlungsmacht, tatsächlich helfen zu können, ist im Kundenservice von herausragender Bedeutung. Doch nicht nur am Beispiel der Telekom veranschaulicht dieses Bookazine, wie sich eine Lern- und Wissenskultur erfolgreich im Unternehmen verankern lässt. In der Mischung seiner Beiträge blickt das Wirtschaftsbuch weit über die Servicebranche hinaus und bietet eine breite Palette von Ansätzen und überraschenden Impulsen, die allgemeingültigen und bereichsunabhängigen Charakter haben. Dass es sich dabei nicht nur um strategische Zukunftssicherung, sondern auch um Spaß am Tun und Wachsen handelt, bringt schon der Titel zum Ausdruck. Contributors Ferri Abolhassan, Shakil Awan, Carina Barg, Henning Beck, Marco Börries, Birgit Bohle, Gebhard Borck, Nicole Brandes, Michael Brehm, Volker Busch, Albert Henn, Tim Höttges, Sabine Hübner, Mechtild Julius, Dirk Kaftan, Wladimir Klitschko, Sabine und Alexander Kluge, Irina Kummert, Nicole Lehnert, Yannis Niebelschütz, August-Wilhelm Scheer, Anne M. Schüller, Gert Scobel, Claudia Thonet, Sebastian Thrun, Klaus Wolff
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.