Tauchen Sie ein in die Kochkunst dreier verschiedener Bevölkerungsgruppen Roms: der Italkim, deren Wurzeln in der Stadt älter sind als das Imperium, der Sephardim, deren Vorfahren aus dem mittelalterlichen Spanien vertrieben wurden, und der libyschen Juden, die seit den späten 1960er Jahren dort leben. Leah Koenig hat Monate in Rom verbracht, um für dieses Buch zu recherchieren. Es stellt die Macher und Schöpfer vor, die die römisch-jüdische Küche heute lebendig halten, und entführt uns in die belebten Straßen der Ewigen Stadt. Das Buch bietet elegante, zurückhaltende Gemüserezepte, saftige Schmor braten und Eintöpfe, rustikale Nudelgerichte und die nie zu süßen Desserts der Küche. Erkunden Sie Klassiker des römisch-jüdischen Repertoires wie Stracotto di Manzo (Rinderschmorbraten in Wein), Pizza Ebraica (mit Früchten und Nüssen gefüllte Plätzchen) und natürlich Carciofi alla giudia, die frittierten Artischocken nach jüdischer Art.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.