Der Menschensohn – nicht über uns, sondern mit uns Khalil Gibrans "Jesus, der Menschensohn" ist kein theologisches Werk, keine Lehre, kein Dogma. Es ist ein Buch der Begegnung. Ein stiller Gesang über den, der nicht herrscht, sondern heilt. Der nicht richtet, sondern liebt. In 77 Stimmen – von Jüngern, Müttern, Zweiflern, Kindern, Fremden – entsteht das Bild eines Jesus, der mit bloßen Füßen durch unsere inneren Landschaften wandert. Kein Retter aus der Ferne, sondern ein Gefährte der Seele. Viele Stimmen, ein Herz Jede Figur erzählt aus ihrer Sicht – fragmentarisch, subjektiv, berührend. Maria Magdalena spricht mit warmer Zärtlichkeit. Ein römischer Soldat mit Staunen. Judas mit einer Stimme, die man selten hört. So entsteht kein festes Porträt, sondern ein lebendiger Kreis aus Erinnerung, Staunen und Widerspruch. Gibran überlässt uns keine fertige Wahrheit – er öffnet Fenster, durch die wir selbst blicken dürfen. Spiritualität ohne Mauern Gibrans Jesus gehört keiner Religion – er gehört dem Menschen. Er spricht mit den Einsamen, mit den Suchenden, mit den Gebrochenen. Und seine Worte – durch Gibrans Sprache gefiltert – leuchten wie Licht in einer stillen Kirche. Dieses Werk ist durchdrungen von östlicher Mystik, christlicher Sanftheit und tiefer Menschlichkeit. Es ist kein Evangelium im klassischen Sinn – sondern ein Evangelium des Herzens. Ein Buch, das atmet Jesus, der Menschensohn ist kein Buch, das man liest und vergisst. Es ist eines, das bleibt. Das mitgeht, schweigt, tröstet. Es ist ein inneres Gespräch mit einem Jesus, der nicht fordert, sondern erinnert – an das, was wir längst wussten. Ein Werk für stille Stunden. Für Zeiten des Zweifelns. Für alle, die dem Göttlichen im Menschlichen begegnen möchten. Ein poetisches Meisterwerk. Ein Jesus, der berührt – weil er uns ähnelt. Über Khalil Gibran „Wenn ein Wort Seele hat, dann ist es ein Wort von Khalil Gibran. Er schrieb nicht für die Zeit, sondern für das Herz.“ - Paulo Coelho „Khalil Gibrans Worte erinnern uns daran, dass Freiheit nicht nur politisch, sondern auch innerlich ist. Seine Botschaft ist heute ebenso notwendig wie damals.“ - Barack Obama „Wenn du wissen willst, was Liebe, Freiheit und Glaube bedeuten können – lies Gibran.“ - Bono von U2 „Gibrans Werk ist so universell, dass es alle Grenzen überwindet – Zeit, Kultur, Religion. Er spricht mit der Stimme der Menschlichkeit.“ - Salma Hayek „Khalil Gibran berührt mit seinen Worten die tiefsten Seiten des Herzens. Seine Sprache ist nicht bloß schön – sie ist wahr.“ - Indira Gandhi
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.