Als „fruchtbare Halbinsel, welche wegen ihrer reizenden Natur und interessanten Eigenthümlichkeiten in hohem Grade bereist zu werden verdient“; beschreibt das „Taschenbuch für Reisende“ im Jahre 1847 die Landschaft Angeln. Umrahmt von der Schlei, der Ostsee und der Flensburger Förde gilt die Landschaft Angeln nicht nur als Heimat der Angeln, die im 5. Jahrhundert nach Britannien aufbrachen, sondern hat darüber hinaus manche Eigenheiten und Traditionen entwickelt, die für diese Region als typisch gelten. Angeln entwickelte in der Sprache eine besondere Form des Niederdeutschen, hier gibt es „Schnüsch“ und „Angler Muck“ oder die eigenartige Tischsitte des „Letzten Stückes“. Orte wie der Scheersberg oder Kappeln mit dem letzten Heringszaun sind über die Region hinaus ein Begriff, ebenso Gedenkstätten wie Idstedt oder Oeversee, wo entscheidende Ereignisse der Landesgeschichte Schleswig-Holsteins stattfanden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.