Ankünfte, in denen kein Ankommen ist, vielleicht aber ein Abschied? Abschiede, in denen kein Aufbrechen emporsteigt, aber wovon der Abschied? Und Alltägliches, das doch zur Bedeutung wird. Und, wo wir hinwollen und das in der Kindheit von uns schon erspielt. All das scheint durch die Texte, die sich hier versammelt finden, dabei in Prosa, aber auch Formen, die zwischen Prosa und Essay umherwandeln. Sollte diese Form Erzählessay genannt werden? - Gero Bühler, geboren und aufgewachsen in Leipzig, arbeitet und lebt in Ingolstadt. Bisher erschienen „Abstieg“ 1998 und „Skepsis im Sand“ 2009 sowie die Lyrikbände „WennWen“ 2000, „Probedüne“ 2006, „Warten in Alleen“ 2011 und „Mehr Schaun“ 2017.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.