Schon gehört? Meisterwerke Reitvorschrift vom 29. Juni 1912
Die Reitvorschrift von 1912 ist eine Erweiterung der Instruktion zum Reitunterricht für die Kavallerie vom 31.8.1882 und basiert im Wesentlichen auf dem Werk Gustav Steinbrechts: Das Gymnasium des Pferdes. Sie ist gegliedert in eine Einleitung, in vier Teile mit 53 durchnummerierten Kapiteln, die wiederum weitere Abschnitte enthalten und einen Anhang mit 5 Kapiteln. Diese Lesung wird ergänzt durch die Änderungen zum pferdeschonenderen Caprilli Springstil und den Anhang I mit den Kapiteln: A. Schulmäßige Übungen, B. Hohe Schule und C. Hilfsmittel für die Abreit aus der Ausgabe von 1926, die vielen Reitern als die Beste der Welt gilt. Schon gehört? Teil 4 der Hörbuchreihe
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.