Globalisierung, Handel und Wirtschaftspolitik verständlich erklärt – von den Grundlagen bis zur Gegenwart! Das vielseitige Arbeitsheft von Holger Cebulla richtet sich an Lernende der Sekundarstufe (Klassen 8–13) und bietet einen fundierten Einblick in zentrale Themen der Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Wirtschafts- & Sozialpolitik. Es vereint Zeitgeschichte und Gegenwart und vermittelt ökonomische Zusammenhänge, die von der Industrialisierung über die Globalisierung bis hin zur aktuellen Zoll- und Handelspolitik reichen. Im Mittelpunkt stehen Zölle, Freihandel und internationale Wirtschaftsbeziehungen – Themen, die nicht nur die Bundesrepublik Deutschland, sondern auch jedes Entwicklungsland auf dem Weltmarkt unmittelbar betreffen. Das Material erklärt anschaulich, wie Handel, Marktpreisbildung, Rohstoffe, Finanzplanung, Steuern und Geldpolitik in einer global vernetzten Wirtschaft ineinandergreifen und welche Folgen Inflation oder protektionistische Maßnahmen für Unternehmen, Konsumenten und ganze Volkswirtschaften haben können. Die Infotexte sind klar strukturiert, aktuell und leicht verständlich formuliert. Sie geben Einblicke in historische Entwicklungen – von den ersten Zollregelungen bis zu modernen Freihandelsabkommen – und beleuchten zugleich die wirtschaftlichen Strategien großer Industrienationen und aufstrebender Märkte. Besonders spannend: die Analyse der Zollpolitik der USA unter Präsident Donald Trump, der wirtschaftlichen Interessen hinter protektionistischen Entscheidungen und der Reaktionen anderer Staaten wie der EU oder China. Begleitend dazu bietet das Heft methodisch abwechslungsreiche Aufgaben zur Erarbeitung, Vertiefung und Wiederholung der Inhalte. Alle Kopiervorlagen sind praxiserprobt und enthalten Lösungen zur Selbstkontrolle, sodass sie sich ideal für eigenständiges Lernen eignen. Ob im Unterricht der Wirtschaft, Politik, Sozialkunde oder in fächerübergreifenden Projekten – das Material lässt sich flexibel einsetzen und passt in unterschiedlichste didaktische Konzepte. Mit zahlreichen Beispielen aus der realen Wirtschaft, klaren Erklärungen und einem Fokus auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis unterstützt dieses Arbeitsheft Lehrkräfte dabei, ökonomische Themen lebendig, verständlich und motivierend zu vermitteln. Lernende erwerben dabei nicht nur Wissen über den Welthandel, sondern entwickeln ein tiefes Verständnis dafür, wie wirtschaftliche Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene miteinander verwoben sind. Ein unverzichtbares Unterrichtsmaterial für alle, die den modernen Wirtschaftsunterricht kompetenzorientiert, anschaulich und aktuell gestalten möchten – und zugleich ein wertvolles Werkzeug, um Schüler fit für die globalisierte Wirtschaftswelt von heute zu machen. 32 Seiten, mit Lösungen
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.