Fritz Gross wurde 1897 in Wien als Sohn des jüdischen Edelsteinhändlers Herman Gross geboren, kämpfte im Ersten Weltkrieg, in dem er einige seiner engsten Freunde verlor, und zog danach nach Deutschland, wo er an verschiedenen Orten in unterschiedlichen Berufen arbeitete; nachdem Adolf Hitler an die Macht gekommen war, zog er nach England, ließ sich schließlich am Regent Square in London nieder, wo er eine Leihbibliothek für andere Flüchtlinge aufbaute, und das Haus zu einem Treffpunkt wurde. Er starb 1946. In "Die letzte Stunde" erzählt er vom Ableben berühmter Persönlichkeit, darunter Beethoven, Buddha, Galileo Galilei, Goethe, Kant, Lessing, Lincoln, Mohammed und vielen anderen. Vermutlich ist vieles frei erfunden, dennoch frägt sich der Leser zwangsläufig, ob es sich nicht genauso abgespielt hat.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.