Der Band gibt einen Überblick über die ‘großen‘ Ereignisse der japanischen Geschichte von 1841 bis 1912, ehe er in seinem zweiten Teil in sechs Kapiteln ‘kleine‘ Themen aufgreift, die das unmittelbare Leben der Mehrheit der Japaner betreffen: den vormodernen Tourismus, versteckt hinter religiösen Wallfahrten; eine Chrysanthemenpuppen-Ausstellung 1845, deren Objekte als Ausdruck tiefer Sehnsucht des Volkes gesehen werden können; ein kurzes Kabuki-Tanzstück von 1847, das angesichts der Begeisterung der Zuseher eine eigene Tradition im Theater genauso wie bei den Holzschnitten begründete und bis 1904 nachweisbar ist; die in Japan bis zur Öffnung durch die USA alltägliche Nacktheit, die zu einem echten Kulturkonflikt mit dem Westen führte; ein Striptanz, der im 19. Jahrhundert weltberühmt war. Abschließend wird anhand zweier Sozialreportagen gezeigt, dass Armut und Elend in Tokyo und Wien um 1900 viele Entsprechungen haben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.