Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Wrestling-Publikum: Kulturindustrie vs. Fandom in den U.S.-Medien

Wrestling-Publikum: Kulturindustrie vs. Fandom in den U.S.-Medien

Professionelles Wrestling hat sich zu einer beliebten Form der Unterhaltung entwickelt. Früher bestand die Fangemeinde vor allem aus heimlichen Fans, die sich nicht offen dazu bekannten, Wrestling-Fans zu sein. Das hat sich in den letzten Jahren geändert, denn Wrestling hat sich zu einer der am höchsten bewerteten Shows im Fernsehen entwickelt. Das Wrestling selbst als Attraktion und Unterhaltungsform wurde in den Werken von Roland Barthes "Mythologien" und Laurence De Garis analysiert. "Logik des professionellen Wrestlings" und vielen anderen. Dennoch wurde die Beteiligung der Fangemeinde daran weitgehend ignoriert oder vernachlässigt. Nach John Fiscke ist Fandom eine Intensivierung der Populärkultur, die sich außerhalb oder sogar gegen die offizielle Kultur bildet. Sobald der industrielle Text auf seine Fans trifft, wird er durch deren Partizipation überarbeitet, was den Moment seiner Rezeption zum Moment der Produktion in der Fankultur macht und gleichzeitig das eine vom anderen trennt. Wrestling-Fans tragen die Plakate, schreien die Anfeuerungsrufe und sind aktiv am Geschehen beteiligt, indem sie in die verbale oder sogar physische Verbindung und Auseinandersetzung mit den Wrestling-Stars treten. Professionelles Wrestling hat sich zu einer beliebten Form der Unterhaltung entwickelt. Früher bestand die Fangemeinde vor allem aus heimlichen Fans, die sich nicht offen dazu bekannten, Wrestling-Fans zu sein. Das hat sich in den letzten Jahren geändert, denn Wrestling hat sich zu einer der am höchsten bewerteten Shows im Fernsehen entwickelt. Das Wrestling selbst als Attraktion und Unterhaltungsform wurde in den Werken von Roland Barthes "Mythologien" und Laurence De Garis analysiert. "Logik des professionellen Wrestlings" und vielen anderen. Dennoch wurde die Beteiligung der Fangemeinde daran weitgehend ignoriert oder vernachlässigt. Nach John Fiscke ist Fandom eine Intensivierung der Populärkultur, die sich außerhalb oder sogar gegen die offizielle Kultur bildet. Sobald der industrielle Text auf seine Fans trifft, wird er durch deren Partizipation überarbeitet, was den Moment seiner Rezeption zum Moment der Produktion in der Fankultur macht und gleichzeitig das eine vom anderen trennt. Wrestling-Fans tragen die Plakate, schreien die Anfeuerungsrufe und sind aktiv am Geschehen beteiligt, indem sie in die verbale oder sogar physische Verbindung und Auseinandersetzung mit den Wrestling-Stars treten.


Angebote zum Artikel

39,90 €*
39,90 € inkl. Versand*
Wrestling-Publikum: Kulturindustrie vs. Fandom in den U.S.-Medien
Anbieter: Thalia DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.