Kritik an James Rachels‘ Verteidigung der Euthanasie
Der Forscher ist der Ansicht, dass James Rachels‘ Verteidigung der aktiven Sterbehilfe wegen ihrer entmenschlichenden Folgen eine kritische und normative Analyse verdient. Der Forscher zeigt auf, dass Rachels‘ Position konzeptionell, theoretisch, praktisch und normativ nicht zu rechtfertigen ist. Der Forscher kommt zu dem Schluss, dass Rachels‘ Kategorisierung von aktiver und passiver Euthanasie in Töten und Sterbenlassen eine falsche Dichotomie ist. Der Forscher argumentiert in der gesamten Untersuchung, dass die dritte und einzige Wahl darin besteht, die Verlängerung des Todes durch fortschrittliche medizinische Technologie zu stoppen und die Beendigung der außerordentlichen medizinischen Versorgung von Sterbenden durch die Einhaltung legitimer Verfahren zuzulassen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.