In den letzten Jahren ist die fetale Wachstumsverzögerung zu einem wachsenden Problem geworden. Jahrhundert wurde gezeigt, dass REA bei 10-15 % der Neugeborenen in voller Länge und bei 1 von 4 Frühgeburten auftritt, aber in letzter Zeit ist eine steigende Tendenz in der Häufigkeit dieser Pathologie zu beobachten. Nach Angaben des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) handelt es sich bei 15,5 % (mehr als 20 Millionen Säuglinge) der weltweiten Geburten um Säuglinge mit niedrigem Geburtsgewicht (< 2500 g), wobei die Prävalenz von Säuglingen mit niedrigem Geburtsgewicht in Entwicklungsländern doppelt so hoch ist (16,5 %) wie in Industrieländern (7 %). Die große Mehrheit (95 %) der Babys mit niedrigem Geburtsgewicht wird in Entwicklungsländern geboren.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.