Der Unternehmensstaat: Eine natürliche Sichtweise in einer post-liberalen Welt
Mein Interesse am Thema Unternehmensstaat wurde durch eine wahnsinnig zunehmende Irrationalität in den internationalen Beziehungen und der Politik geweckt. Die nationalen politischen Eliten sind in das virtuelle Reich von Morgenthaus "Pathologie in der Politik" abgetaucht. Einerseits hat sich der Staat auf die Globalisierungsperspektive eingelassen, die eine Teilung der Souveränität erfordert. Andererseits ist sich der moderne Staat bewusst, dass die Teilung der Souveränität einen subtilen Interessenausgleich zwischen den Ländern erfordert. Es ist nicht möglich, die Interessen im internationalen Bereich auszugleichen, ohne zuvor die nationalen Interessen der betreffenden Gemeinschaften auszugleichen. Im Rahmen des gegenwärtig allgegenwärtigen liberalen Modells wirtschaftlicher und politischer Arrangements ist der Staat nicht in der Lage, innerstaatliche Interessen auszugleichen, da die sozialen Strukturen eher das Hobbes‘sche "bellum omniae contra omnes" als eine Angleichung der Interessen der Gemeinschaften manifestieren. Der korporative Staat ist nur in der Lage, eine strukturelle Harmonisierung der innerstaatlichen Interessen zu erreichen und dadurch Kooperation statt Konkurrenz, d.h. gegenseitigen Kampf, zu erreichen. Das Erreichen einer nicht klassenbasierten Kooperation erfordert ein grundsätzlich neues Muster der wirtschaftlichen Organisation und der politischen Repräsentation.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.