Die Personalisierung von Nachrichten und interaktive Online-Funktionen
In dieser Untersuchung werden die Formen der Interaktivität und Personalisierung der Flipboard-Anwendung, die Faktoren, die die Anpassung von Inhalten im Webjournalismus vorangetrieben haben, und die Bedeutung der Personalisierung für den Nutzer ermittelt. Darüber hinaus wird die Beziehung zwischen Urheberrechten und dem Remixen von Inhalten auf Flipboard überprüft. Die Untersuchung stützt sich auf Autoren wie Lemos (2004), Lévy (1999), Palácios (2002), Prado (2011), Primo (2011) u.a. und basiert auf einer bibliografischen Übersicht über diese und andere Autoren, die sich mit dem Thema Webjournalismus und Cyberkultur beschäftigen. Es wurde auch eine Feldforschung durchgeführt, um zu verstehen, wie die Personalisierungs- und Interaktivitätsressourcen von den Nutzern der Anwendung gesehen und genutzt werden.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.