Blinde Schulkinder und das Lernen über die Welt, in der wir leben
Die hier vorgestellte Studie geht auf die theoretischen, methodischen und didaktischen Grundlagen ein, die die Autoren im Fach "Lebenswelt" aus der pädagogischen Praxis der Sonderpädagogik systematisiert haben. Ziel der Untersuchung ist es, eine didaktische Strategie zur Verbesserung des Lehr-Lern-Prozesses der Inhalte des untersuchten Faches mit blinden Schülern zu entwickeln. Die dialektisch-materialistische Methode wird bei der Analyse und Interpretation der untersuchten Probleme zusammen mit anderen Methoden der Bildungsforschung auf theoretischer, empirischer und mathematischer Ebene angewandt, und die Neuheit liegt in der methodischen und praktischen Behandlung, um die didaktische Strategie im Lehr-Lern-Prozess der Inhalte des Fachs "Die Welt, in der wir leben" mit blinden Schulkindern zu konzipieren und zu betreiben.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.