Gewohnheitsrechtliche Rechtsprechung in Zentralasien
Der Staat Indonesien erkennt die Existenz indigener Völker (MHA) an, wie dies in Artikel 18 B der Verfassung von 1945 geregelt ist, in dem es heißt: "Der Staat anerkennt und respektiert die gewohnheitsrechtlichen Gemeinschaftseinheiten und ihre traditionellen Rechte, solange sie noch leben und in Übereinstimmung mit der Entwicklung der Gesellschaft und den Grundsätzen des Einheitsstaates der Republik Indonesien, die gesetzlich geregelt sind". Die Regionalregierung der Stadt Palu hat 2016 die regionale Verordnung Nr. 9 von 2016 über die traditionellen Kaili-Institutionen und die Verordnung des Bürgermeisters von Palu Nr. 38 von 2017 über die Leitlinien für die Umsetzung der traditionellen Kaili-Institutionen erlassen. Diese beiden Verordnungen zielen darauf ab, die Anerkennung der Kaili-Gewohnheitsrechtsgemeinschaft in Palu City zu gewährleisten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.