GM Lokomotiverne - Skandinaviens DieselkaemperText: Dänisch und Deutsch 1954 erhielten die Dänischen Staatsbahnen ihre erste Lokomotive mit einem Motor von General Motors aus Amerika. Im Laufe der nächsten 32 Jahre erhielt die DSB mehr als 200 GM-Lokomotiven. Diese Maschinen sind heute nicht mehr im Einsatz bei der DSB. Die staatlichen Bahngesellschaften von Norwegen und Schweden erhielten ebenfalls eine große Anzahl von GM-Lokomotiven, von denen einige noch heute im täglichen Betrieb sind. In "GM-Lokomotiven - Skandinaviens Dieselriesen" erzählt der Fotograf Søren Jakobsen die Geschichte der GM-Lokomotiven in Skandinavien, wobei der Schwerpunkt auf den späteren Jahren liegt. Das Buch ist zweisprachig, Dänisch und Deutsch.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.