Was ist der goldene Schnitt? Die noble Zahl, die Schönheit in Kunst und Natur definiert Im Buch der Elemente von Euklid (ca. 300 v. Chr.) findet sich die erste erhaltene Beschreibung des Goldenen Schnitts. Bei der Untersuchung geometrischer Formen wie den fünf platonischen Körpern, dem Fünfeck oder dem Pentagramm war der Mathematiker auf das Teilverhältnis gestoßen. Auch Pythagoras (ca. 570 bis 495 v. Chr.) soll das Phänomen bereits gekannt haben: Wird eine Strecke in zwei Teile zerlegt, verhält sich der längere Teil zum kürzeren wie die Gesamtstrecke zur längeren Teilstrecke. Dieses Verhältnis galt bis ins 19. Jahrhundert hinein als göttliches Naturgesetz und wurde in der künstlerischen Praxis als besonders harmonisch empfunden. - Der Goldene Schnitt und seine Wirkung: Anmutige Proportionen in Kunst und Natur - Berühmte Kunstwerke als geometrische Konstrukte: Von den Pyramiden von Gizeh über das Taj Mahal und Leonardo da Vincis Verkündigung bis in die Moderne - Die Schönheit der Mathematik: Symmetrische Muster und ihre Wirkung auf den Menschen - Goldenes Dreieck, goldenes Rechteck oder goldene Spirale: Geometrische Formen, die berühren - Die passende Geschenkidee für Kunstliebhaberinnen, Architekten und Mathematik-Fans Die goldene Geometrie und wie sie Menschen von der Antike bis in die Neuzeit begeistert Auch in der Natur ist der Goldene Schnitt zu finden: Rosen, Sonnenblumen oder Agaven ordnen ihre Blätter nach diesem Prinzip an. Ihre Strukturen werden dadurch kräftiger und wirken anziehend auf Insekten. Bis ins 19. Jahrhundert war die Ansicht verbreitet, dass auch der menschliche Körper nach den goldenen Proportionen gebaut sei, so zum Beispiel im Verhältnis von Unter- zu Oberarm. In diesem Kunstbildband werden die Besonderheiten des geometrischen Phänomens verständlich beschrieben. 250 Kunstwerke und handgezeichnete Illustrationen veranschaulichen die Schönheit der goldenen Symmetrie. Dieser Bildband ist ein Grundlagenwerk für alle, die Ästhetik schätzen!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.