The polonaise made its first appearances in stylized dance music in the late 16th century. With his own polonaises, Chopin also declared his allegiance to his native Poland. In a way, the genre had fascinated him since his childhood. His earliest printed work was a Polonaise (KK IIa no. 1 in g minor), which he had written at the age of seven. The first three posthumously published Polonaises op. 71 as well as KK IVa nos. 1–3; 5 and 8 are juvenilia from the Warsaw years. The mature works begin with the seven great Polonaises op. 26 nos. 1 and 2, op. 40 nos. 1 and 2, op. 44 and 53, and, above all, the Polonaise-Fantaisie op. 61 of 1845/46, Chopin’s last great piano work. With their mixture of festiveness and refinement, of power and suppleness, of heroic pathos and graceful charm, they all testify to the inimitable artistry of this great composer.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.