Very few really important works have been written for piano quintet – alongside the famous works by Schubert, Schumann und Brahms, the quintet that Antonín Dvorák composed in 1887 certainly numbers amongst them. It shows the mature master at work, who knew how to combine formal unity with melodic ingenuity and sweeping rhythms. With its ethnic-inspired themes the piano quintet has become one of Dvorák’s best-loved chamber music works, indeed even of Romantic literature in music. So it was high time for a Henle Urtext edition – 60 years after the Czech Complete Edition was published, it was time for a fresh look at the sources, including the autograph in the National Museum in Prague. Read more about this edition in the Henle Blog.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.