Frédéric Chopin spent his fifth summer at George Sand’s country estate in Nohant in 1844. The time away from Paris gave the composer the necessary creative free space to produce the delicate Berceuse (lullaby) as well as the b minor sonata that year. The former is known for its dreamy, exquisite ambient sound – and yet it still numbers amongst Chopin’s most fabricated works. It was originally intended to have the somewhat sober title “Variantes”: a sketch shows how Chopin conceived these “Variantes”. The genesis and source situation are explored in our revised edition that reflects the latest scholarly findings. A classic with a new look in the Henle catalogue!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.