In diesen Jahren veränderte sich nur wenig; Unwissenheit bedeutete Zufriedenheit. Nur wenige Einwanderer kamen nach Argentinien. Binnen eines Jahrhunderts entwickelte sich das Argentinien der Pionierzeit zu einem Land des Stillstands. Die Bevölkerung setzte sich aus spanischen und italienischen Einwanderern zusammen, die in den 1940er Jahren dort sesshaft wurden, wo sie ursprünglich angekommen und sich niedergelassen hatten. Die Hälfte der siebzehn Millionen Argentinier lebte in Buenos Aires, das sich angesichts der Bevölkerungszahl, der kulturellen Parallelen und der günstigen Verkehrsanbindungen zu Europa zur wichtigsten Stadt Lateinamerikas entwickelt hatte. Außerhalb der Metropole zeichnete sich jedoch der dunkle Schatten extremer Armut ab. In den Pampas bestand das Alltagsleben ausschließlich aus Ackerbau und Viehzucht einkommenssichernde Tätigkeiten, die Dörfern und Kleinstädten das Überleben sicherten.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.