The Let Them Theory has been praised across social media as a "life-changing" philosophy, yet one wonders if the buzz is more about clever marketing than meaningful substance. At its core, the book delivers a single, painfully obvious message: you can‘t control other peopleonly your reaction to them. This is a truism so well-worn it belongs on the label of a tea bag or at the bottom of an Instagram quote postnot in a book priced as a transformational revelation. In this critique titled The Let Them Theory of Mel Robbins, scholar Richard Auchter examines and exposes the snake oil and quasi-psychology peddled in Mel Robbins‘ book, and the influencer industry at large, while also offering pragmatic perspectives on what real personal growth should look like.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.