Klavierkonzerte Elisabeth Leonskaja, M. Sanderling, Luzerner SO. CD - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Klavierkonzerte - Elisabeth Leonskaja, M. Sanderling, Luzerner SO. (CD)

Preis vergleichen

Geschärfter Wagemut in a-moll Angeborene Klavierspielkunst mit musikalischem Feingefühl und einem durch lebenslange Erfahrung geschärften Wagemut , schrieb bewundernd der britische The Guardian. Elisabeth Leonskaja, eine lebende Legende der Gegenwart, veröffentlicht unter dem Titel Schumann & Grieg: Piano Concertos nun ihr drittes Album bei Warner Classics. Sie präsentiert darauf die a-Moll-Klavierkonzerte der beiden Komponisten. Mit der Auswahl verbeugt sich Elisabeth Leonskaja - als Erbin der bedeutenden russischen Musiker der Sowjet-Ära - vor ihrem einstigen Lehrer und Mentor Swjatoslaw Richter. Der begnadete Klaviervirtuose hatte bereits 1975 die beiden Klavierkonzerte auf einem Album vereint. Schließlich sind die Werke musikalisch miteinander verwandt: Als Pianistin Clara Schumann um 1860 das a-Moll-Konzert ihres Mannes interpretierte, saß kein geringerer als der junge Edvard Grieg im Publikum - und war beeindruckt. So sehr, dass Grieg wenige Jahre später Robert Schumanns Einfälle aufgriff und daraus sein eigenes a-Moll-Klavierkonzert formte. Ist Schumanns Konzert bereits reich an musikalischen Ideen, so fängt Grieg in seiner Komposition das Licht seiner Heimat ein. Erstmals findet der junge Mann zu jener tänzerisch leichten Musiksprache, die ihn später zum Nationalkomponisten Norwegens werden lässt. Werke wie gemacht für das Feingespür einer Elisabeth Leonskaja. Die vielfach ausgezeichnete Pianistin (Opus Klassik, Prix Caecilia, Diapason d?Or) wird begleitet von Michael Sanderling, einem Spezialisten für die Epoche der Romantik, und seinem Luzerner Sinfonieorchester.

Anbieter: discount24 DE
ab 21.99 Euro*
(zzgl. 6.95* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.