Die Fritz Lang Box Der müde Tod, Dr. Mabuse, der Spieler, Die Nibelungen, Metropolis, Spione, Frau im Mond BLU RAY Box Blu ray - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Fritz Lang Box: Der müde Tod, Dr. Mabuse, der Spieler, Die Nibelungen, Metropolis, Spione, Frau im Mond BLU-RAY Box (Blu-ray)

Preis vergleichen

Fritz Langs monumentaler Stummfi lmklassiker gilt als der Prototyp des dystopischen Science-Fiction-Films und ist sowohl auf inhaltlicher als auch ästhetischer Ebene bis heute Vorbild für zahlreiche Filme. Der müde Tod: Die zentralen Themen von Langs poetischem Film sind Liebe und Tod, Schicksal und Opfertum. Eine junge Frau verliert ihren Geliebten an den Tod und will ihn um jeden Preis zurück. Der Tod, allegorisch in der Gestalt eines hageren Mannes, stellt ihr drei Aufgaben, an denen sie scheitert. Erst als sie sich selbst opfert, werden die Liebenden im Tod vereint. Dr. Mabuse, der Spieler: Teil 1: Der große Spieler. Ein Bild der Zeit: Titelheld dieses ersten großen Gangsterfilms der deutschen Filmgeschichte ist der charismatische Dr. Mabuse, ein wahnsinniger Verbrecher, der mit skrupellos eingesetzten Hypnosemethoden Menschen in seinen Bann zwingt und die Weltherrschaft anstrebt. Nur Staatsanwalt von Wenk stellt sich dem Mann mit den 1.000 Gesichtern in den Weg. Dr. Mabuse, der Spieler: Teil 2: Inferno. Ein Spiel von Menschen unserer Zeit: Die beiden Teile des Epos nach der literarischen Vorlage von Norbert Jacques kamen kurz nacheinander in die deutschen Kinos. Stilistisch auf der Schwelle zwischen Expressionismus und Neuer Sachlichkeit, nutzt Fritz Lang die verstörende Lebensrealität einer durch Inflation und Nachkriegszeit, durch Dekadenz und Korruption aus den Fugen geratenen Gesellschaft als Hintergrund für eine melodramatische Kriminalgeschichte um den Kampf gegen die dämonische Verführungskraft des Bösen Nibelungen: Siegfried (1. Teil): In sieben Gesängen vollziehen sich Aufstieg und Fall des Helden: Siegfried erschlägt den Drachen, erbeutet den Nibelungenschatz und unterwirft zwölf Könige; er freit Kriemhild und hilft König Gunther mit einer List, Brunhild zu unterwerfen. Doch das Schicksal wendet sich gegen Siegfried: Die Rivalität zwischen Kriemhild und Brunhild sowie Gunthers Treuebruch werden ihm zum Verhängnis. Hagen Tronje tötet heimtückisch den Helden, doch die Tat bleibt ungesühnt. Nibelungen: Kriemhilds Rache (2. Teil): In sieben Gesängen vollzieht sich die Rache von Kriemhild. Um den Tod an Siegfried zu sühnen, willigt sie in die Ehe mit dem Hunnenkönig Etzel ein. Als sie diesem einen Thronerben schenkt, werden die Burgunder eingeladen. Doch das Fest dient Kriemhilds Racheplan: Weil König Gunther, seine Brüder und ihre Verbündeten in Treue zu Hagen Tronje stehen, entbrennt ein Morden, an dessen Ende alle Handelnden und der Nibelungenschatz untergegangen sind... Metropolis: Die Bevölkerung der titelgebenden Stadt Metropolis lebt in einer strengen Zweiklassengesellschaft. Über der Erde spielt sich das Leben der Reichen und Privilegierten ab. In seinem Neuen Turm Babel hat Joh Fredersen, der Erbauer der Stadt, alle Fäden in der Hand und steuert das Herz, den Motor des Systems: den unter der Erde liegenden Moloch aus Maschinen und ausgebeuteten Arbeitern, deren Leben und Sterben von trister Pflichterfüllung bestimmt ist. Spione: Der verbrecherische Bankier Haghi unterhält ein weltweites Spionagenetz. Als der Geheimdienst den jungen Agenten No. 326 auf ihn ansetzt, engagiert Haghi die russische Auftragskillerin Sonja, um seinen Verfolger aus dem Weg zu räumen. Bei einem inszenierten Eisenbahnunglück soll No. 326 sterben. Doch Sonja verliebt sich in ihre Zielperson

Anbieter: discount24 DE
ab 62.99 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:10.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.