AntonÃn DvorÃk Violoncellokonzert h moll op. 104 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Antonín Dvorák - Violoncellokonzert h-moll op. 104

Preis vergleichen

Online-tutorial available at Henle Masterclass Without a doubt, Dvořák’s melodious cello concerto numbers among the most popular of its kind. It is hard to imagine that the Musical Times harboured little hope that it would remain in the repertoire after the London premiere! Written in the winter of 1894/95 while the composer was still in America, the work underwent several revisions, particularly in the solo part, in the spring and summer of 1895 following Dvořák’s return to Bohemia. His cellist friend Hanuš Wihan provided expert support, even making his own entries in Dvořák’s autograph manuscript. The vast number of small and larger revisions ultimately led to some confusion during print setting, resulting in Simrock’s 1896 first edition of the score, piano reduction, and solo parts displaying numerous inconsistencies. These were carefully examined for this Henle Urtext edition while referring back to the autograph sources and an early copy of the solo part. Thus, not only the substantiated Urtext solo part, but also the piano reduction prepared by Johannes Umbreit now offer an optimal working basis for all musicians. The outstanding cellist Steven Isserlis offers much more than just fingering and bowing instructions in the marked-up part: in a short introduction he also describes his own musical experiences with the work. Moreover, in footnotes to the musical text he draws attention to some early variants, and presents his suggestions for resolving classic problem passages based on his own practice as a performer. Read more about this edition in the Henle Blog.

Anbieter: Thalia DE
ab 20.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:21.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.