From Book to Screen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

From Book to Screen

Of all the world‘s cinemas, Japan‘s is perhaps unique in its closeness to the nation‘s literature, past and contemporary. The Western world became aware of this when Akira Kurosawa‘s Rashomon was awarded the Grand Prize at the Venice film festival in 1951 and the for best foreign film in 1952. More recent examples include Shohei Imamura‘s Eel, which won him the Palme d‘Or (Best Picture) at Cannes in 1997. From Book to Screen breaks new ground by exploring important connections between Japan‘s modern literary tradition and its national cinema. The first part offers a historical and cultural overview of the working relation that developed between pure literature and film. It deals with three important periods in which filmmakers relied most heavily on literary works for enriching and developing cinematic art. The second part gives detailed analyses of a dozen literary works and their screen adaptations. For many reasons, the works selected for comparison and study all deserve cross-disciplinary analysis. For example, Ooka‘s Lady Musashino and Mizoguchi‘s film adaptation of it study adultery as a topic of great concern in postwar Japan. Even so, they differ significantly in their modes of representation. Both Toson‘s Broken Commandment and Ichikawa‘s film version investigate a difficult social issue, the plight of the outcast; here again, writer and director approach and interpret it in completely different ways. The author has written this book to help Western audiences see Japanese films for what they are: universal in appeal, if sometimes difficult to access thanks to differences as vast as Eastern and Western culture. Now that our century of cinema is yielding to a centuryof video, the need to bridge differences can only grow more pressing -- and rewarding. von McDonald, Keiko I

Anbieter: Studibuch Shop DE
ab 16.88 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.