Soziale Ungleichheit in Thailand. Dimensionen und Entstehungsfaktoren - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Soziale Ungleichheit in Thailand. Dimensionen und Entstehungsfaktoren

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Max-Weber-Institut für Soziologie), Veranstaltung: Soziale Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich basierend auf empirischen Daten mit der Frage, durch welche Faktoren soziale Ungleichheit in Thailand entsteht. Dabei wird einerseits auf das thailändischen Bildungssystems eingegangen, welches ein Faktor für die Entstehung sozialer Ungleichheit einerseits aber auch ein Beitrag zur Vollbeschäftigung andererseits sein könnte. Vertiefend wird untersucht, in welchen Beschäftigungssektoren die meisten Thailänder tätig sind, um ein Bild von möglicherweise vorhandenen ungleichen Arbeitssituationen zu bekommen. Das Wissen darüber kann durchaus Aufschluss geben, weshalb in einem Land mit niedriger Arbeitslosenquote soziale Ungleichheit herrscht. Thailands außergewöhnlich niedrige Arbeitslosenquote erfährt schon seit langem Beachtung. Die neusten Quoten betragen 0,7 Prozent im Jahr 2017 und einen maximalen Wert von 1,05 Prozent (2010) in den letzten sieben Jahren. Eine sehr niedrige Arbeitslosenquote wird als Indikator für die Leistungsfähigkeit einer Volkswirtschaft angesehen. Entgegen dieser herausragenden Quote schneidet Thailand in Statistiken zur Messung des Grades an sozialer Ungleichheit wie etwa dem Human Development Index mittelmäßig ab. Auch das Bruttoinlandsprodukt als Indikator für Wohlstand und Wirtschaftskraft einer Gesellschaft liegt mit 432,9 Milliarden US-Dollar im internationalen Vergleich auf Platz 100.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.