Immobilien als Kapitalanlage für Privatanleger. Lohnt sich der Immobilienkauf noch - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Immobilien als Kapitalanlage für Privatanleger. Lohnt sich der Immobilienkauf noch?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Northern Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: Die anhaltende Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) veranlasst deutsche Sparer zu Sorge über ihr Privatvermögen, das bislang gesichert schien. Immer mehr Anleger wollen daher lieber ihr Geld in reale Sachwerte wie die Immobilie investieren, um die Unsicherheiten der Finanzmärkte zu umgehen. Die aktuell niedrigen Zinsen machen eine günstige Immobilienfinanzierung möglich und wirken sich wie ein Katalysator auf die Immobilienmärkte aus. Ziel der EZB ist es Unternehmen oder private Anleger durch Investitionskredite oder Konsumkredite anzuregen, Geld auszugeben und so die Konjunktur in einer Volkswirtschaft positiv zu beeinflussen. Die Immobilientransaktionen steigen seit 2009 an und bleiben auf einem hohen Niveau. Trotz mangelnder Kenntnisse legen viele Anleger ihr Geld in ¿Betongold¿ an und wissen dabei nicht, welche Potentiale sie mit der Investition ergreifen könnten. Außerdem unterschätzen viele Anleger, welche Unruhen und Bewegungen der Immobilienmarkt mit sich bringt. Außerdem zeigt die aktuelle demographische Entwicklung in Deutschland an, dass die Menschen hierzulande immer älter werden. Viele Arbeitnehmer zweifeln an, ob die gesetzliche Rente ausreicht. Daher ist ein Haus oder Eigentumswohnung als zusätzliche Altersvorsorge bei vielen Anlegern eine immer größer werdende Motivation, in Immobilien zu investieren. Es stellt sich die Frage, ob sich der Immobilienkauf noch lohnt, da die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Insbesondere werden auf die Einflussfaktoren einer Anlageimmobilie eingegangen, um die Frage abschließend beantworten zu können.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.