Baron Philippe de Rothschild Almaviva ab 6 Flaschen in der Holzkiste - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Baron Philippe de Rothschild »Almaviva« - ab 6 Flaschen in der Holzkiste

Der Maßstab für chilenische Spitzenweine James Suckling: 100 Punkte für den Jahrgang 2017»The aromas of blackberry leaves and iodine are wild and exotic here with mussel shells and earth underneath. Full-bodied, tight and chewy with powerful tannins that show muscle. It’s structured and powerful. Dense and very, very deep. Don’t touch this until 2025.«»Super Chilean«, »Joint-Venture auf Weltklasse-Niveau«. Für die Kooperation von Baron Philippe de Rothschild mit dem chilenischen Vorzeige-Erzeuger Concha y Toro gibt es viele Superlative. Alles begann 1997 mit der Vision, die besten Terroirs Chiles und die Bordelaiser Weinkultur zu einem Wein der Spitzenklasse zu vermählen. Dafür gründete man das Weingut Viña Almaviva im Maipo Valley. Der Name spielt auf den schürzenjagenden Grafen Almaviva aus Beaumarchais’ »Hochzeit des Figaro« an, der Mozart zu seiner berühmten Oper inspirierte. Als Markensymbol wählte man den „Kultrun“, ein Kultzeichen der chilenischen Mapuche-Indianer. Der im Stile eines Pauillac erzeugte Wein ist eine treffliche Komposition aus überwiegend Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Carmenère. Alle Trauben werden von Hand in kleine Kistchen geerntet, sofort in die Kellerei gebracht und bei kontrollierten Tempe-raturen vergoren. Der junge Wein ruht an die 40 Tage auf der Maische, um den Beerenhäuten ein Maximum an saftigen Aromen und Tanninen zu entziehen. Danach wird er zur Reife für 18 Monate in französische Barriques gelegt. Das Ergebnis ist ein Super-Premium Rotwein von historischer Dimension, der das Beste aus zwei Kulturen vereint.

Anbieter: Ludwig von Kapff DE
ab 159.00 Euro*
212,00€ je 1 Liter
(zzgl. 1.89* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.