Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wirkungsmonitoring als Instrument der Erfolgskontrolle in Programmen zur Verbesserung der kommunalen Lebensbedingungen

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Geographisches Institut), 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: The purpose of this paper is to introduce impact monitoring as a tool of assessing improvement in development projects with a focus on sustainable management of natural resources at municipal level. The impact monitoring system is introduced in theory as well as in practice on the basis of project examples in South Africa. The South African Government identified inappropriate utilization of natural resources leading to degradation and impacting negatively on the economic potential and on biodiversity of rural areas as a main obstacle for development. This overexploitation and degradation of the natural resources due to lack of alternative opportunities for subsistence and income generation finally reduces further income generating opportunities in the long term. This lead to an innovative, participatory conservation approach called Community-Based Natural Resource Management (CBNRM). CBNRM attempts, simultaneously, to secure rural people‘s livelihoods, improve the natural resource base, and to strengthen local governance potential. In contrast to earlier strategies which have dealt with resource protection and/or nature conservation, now the community with its ecological as well as economic problems takes centre stage. In this context a paradigm shift from nature conservation and resource protection at all costs to nature conservation and resource protection for and by the local population has taken place. Therefore, the community itself is the centre of the support measures.

Anbieter: Thalia DE
ab 52.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.