Die Wehranlagen mittelalterlicher Städte der Mark Brandenburg - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Wehranlagen mittelalterlicher Städte der Mark Brandenburg

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie archäologische Quellen belegen, ist Bernau seit der Mittelsteinzeit um 7000 v.Chr. ein Siedlungsplatz. Bernau war nach seiner Gründung um das Jahr 1234 als Handels- und Kirchenstadt militärisch gesehen weniger bedeutungsvoll. Doch da die Stadt einen Kreuzungspunkt wichtiger Straßen von West und Süd nach Norden darstellte, wurde ihre Sicherung schon bald Anlass zur Errichtung von Wehranlagen. Spätestens zum Jahre 1300 wurde die Stadtbefestigung mit Wall, Graben und Bodenpalisaden errichtet, Tore und Wachtürme kamen etwas später hinzu und die eigentliche Stadtmauer wurde um etwa 1380 fertiggestellt. Damit ist Bernau ein perfektes Beispiel zur Analyse von Wehranlagen, welche in der mittelalterlichen Mark Brandenburg errichtet wurden. Im Gegensatz zu vielen anderen Städten sind in Bernau noch viele Teile dieser Wehranlagen gut erhalten oder restauriert. Auch wenn der genaue Hergang der Abwehr des Hussitenangriffs auf Bernau warscheinlich nur eine Legende ist, so ist dennoch recht sicher, dass die Hussiten vor den Stadtmauern standen und die Stadt wegen ihrer Wehrhaftigkeit nicht einnehmen konnten. ... Literatur mit dem direkten Fokus auf den Wehranlagen einer mittelalterlichen Stadt in der Mark Brandenburg gibt es nicht. Die ¿Chronik von Bernaü, welche von Pfarrer und Stadtchronist Tobias Seiler ¿aus Liebe zu einer Vaterstadt¿ um 1736 verfasst und von August Wernicke im Jahre 1894 herausgegeben wurde, hat im ersten Teil in Kapitel 3 einige wenige Seiten mit einer Auflistung aller Wehranlagen. Der gesamte dritte Teil ist eine Aufzeichnung aller kriegerischen Geschehnisse in und um Bernau. Aufgrund der vielen Brände im 15. Jahrhundert, bei denen mindestens drei Mal das Rathaus in Flammen aufging (1406, 1483 und 1485), sind genaue oder belegte Aufzeichnungen zur Entstehung der Stadt oder Wehranlagen nicht vorhanden. ... Deshalb sollen diese Überreste, Seilers Chronik und das Buch ¿Stadtmauer und Wallanlagen¿, herausgegeben von Manfred Thurn für die Stadt Bernau, als Hauptquellen dieser Arbeit dienen. Durch das Studium der Stadtgeschichte im Archiv sowie der Besichtigung aller verbliebenen Wehranlagen und Museen der Stadt soll Bernau als Beispiel einer brandenburgischen Stadt genauer erforscht werden. Dafür werden nach einer zeitlichen und geschichtspolitischen Einordnung zunächst die gängigen mittelalterlichen Wehranlagen beschrieben, bevor die in Bernau errichteten Wehranlagen diesen zugeordnet werden.

Anbieter: Thalia DE
ab 16.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.