Felix Jud - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Felix Jud

Preis vergleichen

Wenn eine traditionsreiche Hamburgensie 100 Jahre alt wird, dann ist das nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern für uns vom Hamburger Abendblatt auch ein willkommener Anlass, mit einem eigenen Magazin noch einmal die vergangenen Zeiten Revue passieren zu lassen, die Gegenwart zu beleuchten und einen Blick in die Zukunft zu wagen. 2023 steht das Jubiläum von Felix Jud & Co. an. Am Neuen Wall 13, in der wunderschönen Mellin-Passage beheimatet, zählt diese Buchund Kunsthandlung schon lange zu den ersten Adressen für Freunde guter Bücher. Bereits ihr Gründer Felix Jud, der im November 1923 in den Colonnaden seine erste „Hamburger Bücherstube“ eröffnete, in der Nazizeit verbotene Literatur „unter dem Ladentisch“ verkaufte und schließlich sogar im KZ Neuengamme landete, machte sich unter Lesern und Literaten einen Namen. Als Jud in den 1950er-Jahren einmal seinen Sitz durch Kündigung verlor, bot ihm der Verleger und Freund Axel Springer Unterschlupf in der Abendblatt-Geschäftsstelle an, seitdem sind die beiden Häuser noch enger verbunden. Wilfried Weber, erst Teilhaber, dann Nachfolger von Felix Jud, verstand es, das Thema Buch gesellschaftlich populär zu halten. Viele hochkarätige Lesungen und Veranstaltungen wurden organisiert, prominente Hanseaten gingen ein und aus. Von Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist überliefert, dass er Felix Jud für sein wichtigstes „intellektuelles Delikatessengeschäft“ hielt, er kaufte hier oft ein. Nach Webers Tod 2016 übernahm Marina Krauth – Teilhaberin seit 1993 – allein, nun hat sie ihre Anteile an den jungen Robert Eberhardt abgegeben. Er will die Abteilung Kunst ausbauen und ist, wie einst Felix Jud, zuversichtlich, dass das gedruckte Buch auch in schwierigen Zeiten seine Käufer findet. Wir wünschen alles Gute für die nächsten 100 Jahre ...

Anbieter: Thalia DE
ab 9.50 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.