Kostenscout.de
Produkt
  Sortierung:
  Optional: Preisspanne von bis Euro

Liqui Moly Öl-Additiv Pro-Line Dieselpartikelfilterreiniger, 1 l, (1-St)

Liqui Moly Öl-Additiv Pro-Line Dieselpartikelfilterreiniger, 1 l, (1-St)

Hochwirksame Flüssigkeit zur Reinigung verstopfter Pkw-Dieselpartikelfilter im eingebauten Zustand. Löst harte, dichte oder verkrustete Verschmutzungen auf der Oberfläche von Dieselpartikelfiltern. Sichert optimales Fahrverhalten, Motorleistung und niedrigen Kraftstoffverbrauch. Durch die regelmäßige Reinigung in Kombination mit der Spülung können teure Reparaturen vermieden werden. Für Pkw-Dieselfahrzeuge mit Dieselpartikelfilter (DPF/FAP). Anwendung Reinigung erfolgt mit der DPF-Druckbecherpistole (Art.-Nr. 7946) und der speziell entwickelten DPF-Lanze mit 5 Sprühsonden (Art.-Nr. 7945). Abhängig vom Fahrzeugtyp Zugang zum Dieselpartikelfilter herstellen. Bei den meisten Fahrzeugen hierzu den Temperatur- oder Drucksensor des Dieselpartikelfilters ausbauen. Hinweis: Die Temperatur des Partikelfilters sollte bei der Reinigung unter 40 °C liegen. Bei einigen Fahrzeugen befindet sich der Dieselpartikelfilter nicht am Fahrzeugunterboden, sondern in der Nähe des Abgaskrümmers bzw. ggf. des Abgasturboladers. Aus Sicherheitsgründen ist bei der Reinigung dieser Fahrzeuge äußerste Vorsicht geboten, damit keine Reinigungs- bzw. Spülflüssigkeit über ein offenstehendes Auslassventil in den Brennraum gelangt. Über die entstandene Öffnung je nach Fahrzeugtyp die entsprechende Pro-Line Sprühsonde in den Partikelfilter einführen. Die gesamte Menge Pro-Line Dieselpartikelfilterreiniger (1 l) in mehreren Intervallen von 5-10 Sek., mit jeweils 5-10 Sek. Pause bei einem Betriebsdruck von 6-8 bar direkt auf die Oberfläche des Partikelfilters sprühen. Um möglichst die gesamte Oberfläche zu benetzen, die Sonde während der Reinigung drehen und hin und her bewegen. Den Reiniger ca. 15 Min. einwirken lassen. Anschließend den Partikelfilter mit der gesamten Menge Pro-Line Dieselpartikelfilterspülung (500 ml) nachspülen. Die Verarbeitung erfolgt ebenfalls mit der DPF-Druckbecherpistole in gleichen Intervallen wie bei der Reinigungsflüssigkeit. Durch die Reinigung wird der Ruß soweit gelöst und im Partikelfilter verteilt, dass er über eine normale Regeneration abgebrannt werden kann. Nach dem Wiedereinbau des Sensors muss der Servicebetrieb bzw. die Werkstatt eine Regeneration gemäß Herstellervorgaben auslösen.


Angebote zum Artikel

44,90 €*
50,80 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 44.90€/1l)
Liqui Moly Öl-Additiv Pro-Line Dieselpartikelfilterreiniger, 1 l, (1-St)
Anbieter: OTTO DE
48,48 €*
54,43 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 48.4800€/1 l entspricht 48,48 )
Liqui Moly Pro-Line Pro-Line Dieselpartikelfilterreiniger 5169 1l
Anbieter: voelkner DE
59,32 €*
66,22 € inkl. Versand*
(Grundpreis: 81.50€/1.0)
LIQUI MOLY Pro-Line Dieselpartikelfilterreiniger [1L] Reiniger, Dieseleinspritzsystem 5169
Anbieter: kfzteile24 DE




Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Gutscheine | Datenschutz | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.