Glasbruch-Sensor mit sehr hoher Fehlalarmsicherheit
Ein versteckt installiertes Mikrofon analysiert die Frequenz, Intensität und das Timing aller Töne im Fahrzeug. Die Spektraleigenschaften eines aufgezeichneten Geräusches werden von einem Mikroprozessor ausgewertet. Bei Erkennung typischer Eigenschaften des Berstgeräusches von Glas wird Alarm ausgelöst. Diese Technologie arbeitet absolut fehlalarmfrei.Vorteile des Systems:Preiswerter SensorEinfacher EinbauMinimale Kosten für VerkabelungSehr hohe FehlalarmsicherheitWichtiger Hinweis:Wenn Sie mehrere Alarmsensoren an einen Alarmeingang der Alarmanlage anschließen möchten, müssen Sie jede Alarmleitung mit einer Sperrdiode (separat erhältlich) entkoppeln. Es kann sonst zu Fehlalarmen kommen.Anschlüsse:Rot: Verbinden Sie das rote Kabel des 3-poligen Steckers mit permanent 12 VSchwarz: Verbinden Sie das schwarze Kabel des 3-poligen Steckers mit Masse oder dem „Masse wenn Scharf” Anschluss Ihres AlarmsystemsBlau: Verbinden Sie das blaue Kabel des 3-poligen Steckers mit dem (-) Alarmeingang Ihres AlarmsystemsInstallation:Wählen Sie einen guten Einbauort, z. B. unter dem Dachhimmel oder gegenüber der zu überwachenden Scheibe, für die optimale Funktion des Sensors. Vermeiden Sie die Nähe zu lauten Motoren, Kompressoren oder Lüftern. Bestimmen Sie die exakte Position und Ausrichtung des Glasbruch-Sensors so, dass die Mikrofonseite des Sensors eine ungehinderte Sicht auf die überwachten Scheiben hat. Es dürfen keine Gegenstände oder Kabelbäume den Erfassungswinkel des Sensors verdecken.Stellen Sie die Empfindlichkeit mit Hilfe des kleinen Reglers auf dem Gehäuse ein. Machen Sie ein Geräusch mit einem Schlüsselbund, um die Einstellung zu prüfen. Ein Klopfen mit einer Münze auf eine Fahrzeugscheibe sollte keinen Alarm auslösen. Die rote LED leuchtet immer dann, wenn der Sensor einen Alarm auslöst.Technische Daten:Betriebsspannung: 9-15 V DCStromverbrauch: 0.001 A (durchschnittlicher Wert bei normaler Funktion)Temperaturbereich: -40°C ~ +85°CAusgangssignal: negativer Impuls von 0.5 Sekunden (Kurzschluss-Schutzschaltung)
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.