Rote Stachelbeere 'Roter Bonbon' - Kleine Gartenforscher Halbstamm im 5 Liter Container, Stammhöhe 40-50 cm, 1 Stück Liefergröße: Stammhöhe 40-50 cm
Diese Bonbons lieben nicht nur Kinder!Bonbons mögen alle Kinder gern! Rund, rot und süß oder doch lieber rosa und süß-säuerlich? Bei unserer Roten Stachelbeere 'Roter Bonbon' ist für beide Geschmäcker etwas dabei - je nachdem, wie geduldig kleine Naschkatzen sind! Denn je reifer die Beeren, desto süßer werden sie! Und wer sauer lustig findet, der darf auch schon vorher vom Strauch naschen. Das Wort "Bonbon" stammt übrigens aus dem französischen und ist schlichtweg die typisch kindersprachliche Verdoppelung von "gut". Doppelt gut ist auch unsere Stachelbeere: gut für Kinder, weil sie die süßen Früchte lieben und gut für Eltern, weil es sich bei der süßen Leckerei um echte Vitaminbomben handelt!Aber nicht nur das! Ribes uva-crispa 'Roter Bonbon' bringt richtig viel Spaß für die ganze Familie! Denn ab und zu ist Hilfe von Eltern und Großeltern nötig! Los geht's mit den Pflanzarbeiten an einem sonnigen bis halbschattigen Plätzchen. Das können Beete oder Rabatten sein oder jeder andere geeignete Flecken im naturnahen Obstgarten. Also, rein in die Gummistiefel und in die alte Hose und dann her mit Grabegabel, Schaufel & Co. Jetzt darf mal richtig geackert werden: graben, lockern, Steine ausklauben, Regenwürmer entdecken und sich richtig schmutzig machen! Ist der Boden locker und durchlässig, ganz vorsichtig 'Roter Bonbon' aus dem Topf nehmen und die Wurzeln bestaunen. Angreifen erlaubt! In das Pflanzloch setzen und wieder gut mit Erde zuschaufeln. Und nun wird's nochmal matschig: an die Gießkanne, fertig, los! Vielleicht wachsen ja auch kleine Gartenforscher, wenn sie nass werden! Pflegemaßnahmen sollten gemeinsam mit den Kindern durchgeführt werden. Die alten Triebe müssen etwa jährlich herausgeschnitten werden, damit sich der bis zu 1,50 m hohe Strauch stets verjüngt. Und regelmäßige Düngergaben sind notwendig.April bis Mai lassen sich zahlreiche unscheinbare Blüten entdecken. Und wenn daraus Juni bis August die roten, äußerst platzfesten Früchte entstehen, dann hat sich die Gartenarbeit gelohnt. Ganz nebenbei erfahren Kinder, wie viel Arbeit dazugehört, bis reife Früchte geerntet werden können! Um diese Erlebnisse festzuhalten, kann auf https://www.kleine-gartenforscher.de/forschertagebuch/ kostenlos ein erweiterbares Forschertagebuch heruntergeladen werden. Kleine Gartenforscher können hier eintragen, wie die Pflanze aussieht, wann gegossen wurde, welche Tiere sich auf 'Roter Bonbon' tummeln und wichtige Merkmale zeichnerisch festhalten. Garten erleben mit allen Sinnen! Und dazu gehört natürlich auch die Kulinarik! Damit der Genuss nicht zu kurz kommt, bringt die Rote Stachelbeere 'Roter Bonbon' ein köstlich-fruchtiges Rezept mit!
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.