Leuchte mit Geschichte: monochrome Tischlampe mit eleganten (Licht-)Details Ursprünglich in den frühen 1960er-Jahren für das St. Catherine’s College entworfen, ist die AJ Oxford Tischleuchte von Louis Poulsen heute faszinierender als je zuvor. Die elegante Leuchte verfügt über einen schlanken, grafischen Ausdruck, der die Architektur des Colleges in Oxford wunderbar widerspiegelt. Das St. Catherine’s wurde 1963 eingeweiht, von Arne Jacobsen in einem modernistischen Architekturstil entworfen und ist bis heute ein Ort für Studierende. Die AJ Oxford wurde dort ursprünglich als fest installierte Leuchte für den beeindruckenden Speisesaal des Colleges konzipiert, der mit seinen langen Reihen aus Eichentischen Platz für 350 Personen bietet. Die Leuchte verfügt über einen schlanken Stab, der nahtlos in den runden Fuß übergeht. Mit ihrem grafischen Stil und ihrer monochromen Farbpalette fügt sie sich mühelos in Dein Zuhause ein. Die Tischleuchte ist in verschiedenen Ausführungen mit oder ohne Metalloberschirm und in zwei verschiedenen Höhen erhältlich. Die kleinere Leuchte ist die ideale Wahl, wenn Du nur wenig Platz zur Verfügung hast – etwa auf einem Regal oder der Fensterbank. Typisch für Louis Poulsen begeistert die kleine Leuchte vor allem auch mit ihrer Lichtstimmung, denn sie strahlt ein angenehmes, nach unten gerichtetes Licht ab, das die darunter liegende Fläche durch drei Schichten mundgeblasenes Opalglas harmonisch beleuchtet. Bei der Ausführung ohne Oberschirm aus Metall erzeugt der Schirm aus milchigem Opalglas rund um die Leuchte einen faszinierenden Glorienschein aus Licht. Diese Leuchte ist die richtige Wahl, wenn Du ein besonderes Stück mit Geschichte für Dein Zuhause suchst. . Arne Jacobsen ist in Kopenhagen geboren und aufgewachsen. 1927 hat er die Königliche Dänische Kunstakademie in Kopenhagen als Architekt absolviert. Er arbeitete im Büro von City Architect of Copenhagen, bis er zwei Jahre später sein eigenes Architekturbüro eröffnete. Die von ihm entworfenen Gebäude stehen in Dänemark, Deutschland und im Großbritannien. Zu seinen Lebzeiten erhielt Arne Jacobsen zahlreiche angesehene Auszeichnungen in seiner Heimat und im Ausland. Er war 11 Jahre lang Professor an der Königlichen Dänischen Kunstakademie und beeinflusste so eine ganze Generation dänischer Architekten. Jeder konnte seine eigene architektonische Sprache entwickeln, basierend auf der gleichen rationalen und minimalistischen Annäherung an die Architektur.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.