"Bartleby und Co." von Enrique Vila-Matas, nicht Petra Strien, ist ein Roman, der sich mit dem Phänomen des literarischen Verstummens beschäftigt. Der Erzähler, ein gescheiterter Schriftsteller und Büroangestellter in Barcelona, beginnt eine Art Tagebuch oder Anmerkungsapparat über Autoren zu führen, die sich entschieden haben, nicht mehr zu schreiben. Diese Autoren nennt er "Bartlebys", nach der Figur aus Herman Melvilles Erzählung "Bartleby the Scrivener", die durch ihren berühmten Satz "Ich möchte lieber nicht" bekannt ist. Im Laufe des Romans erkundet der Erzähler verschiedene Fälle von literarischem Schweigen und reflektiert über die Gründe und Konsequenzen dieser Entscheidungen. Dabei verschwimmen oft die Grenzen zwischen Realität und Fiktion. Das Buch ist eine Hommage an das Schreiben und gleichzeitig eine tiefgründige Untersuchung des kreativen Prozesses und seiner Herausforderungen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.