"So und nur noch besser": Wie Honecker das Fernsehen wollte (edition ost)
"So und nur noch besser: Wie Honecker das Fernsehen wollte" von Eberhard Fensch ist eine detaillierte Untersuchung der Medienpolitik in der DDR unter Erich Honecker, insbesondere im Bereich des Fernsehens. Das Buch beleuchtet Honeckers Vorstellungen und Ansprüche an das Fernsehen als wichtiges Mittel zur Propaganda und Massenkommunikation. Fensch beschreibt, wie Honecker versuchte, das Fernsehen als Instrument zur Förderung der sozialistischen Ideologie zu nutzen und es gleichzeitig modern und attraktiv für die Zuschauer zu gestalten. Dabei wird auch auf die Herausforderungen eingegangen, denen sich die DDR-Medienmacher gegenüber sahen, etwa die Konkurrenz durch westliche Sender oder technische Limitierungen. Der Autor liefert Einblicke in interne Strategien und Diskussionen innerhalb der SED-Führung sowie Anekdoten aus dem Alltag des DDR-Fernsehens.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.