Tower Records war einst der größte Plattenladen der Welt mit 200 Geschäften in 30 Ländern auf fünf Kontinenten. Dabei hatte 1960 alles ganz bescheiden angefangen, in der Ecke einer Kleinstadt-Drogerie. Schnell entwickelte sich Tower Records zum Herzstück der Musikwelt und beeinflusste auch die Industrie nachhaltig. Noch 1999 machte die Firma eine Milliarde US-Dollar Gewinn, aber 2006 folgte der Absturz - die Firma war bankrott. Was ging schief? Das Internet sei schuld, so die gängige Meinung. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. "All Things Must Pass" ist eine mitreißende Dokumentation über die Geschichte dieser Musik-Ikone: Von ihrem glorreichen Aufstieg, dem tragischen Untergang und dem Vermächtnis ihres rebellischen Gründers Ross Solomon.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.