The margins of philosophy are populated by non-human, non-animal living beings, including plants. While contemporary philosophers tend to refrain from raising ontological and ethical concerns with vegetal life, Michael Marder puts this life at the forefront of the current deconstruction of metaphysics. He identifies the existential features of plant behavior and the vegetal heritage of human thought so as to affirm the potential of vegetation to resist the logic of totalization and to exceed the narrow confines of instrumentality. Reconstructing the life of plants "after metaphysics," Marder focuses on their unique temporality, freedom, and material knowledge or wisdom. In his formulation, "plant-thinking" is the non-cognitive, non-ideational, and non-imagistic mode of thinking proper to plants, as much as the process of bringing human thought itself back to its roots and rendering it plantlike.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.