Through the Language Glass: Why the World Looks Different in Other Languages
A New York Times Editor‘s Choice An Economist Best Book of 2010 A Financial Times Best Book of 2010 A Library Journal Best Book of 2010 The debate is ages old: Where does language come from? Is it an artifact of our culture or written in our very DNA? In recent years, the leading linguists have seemingly settled the issue: all languages are fundamentally the same and the particular language we speak does not shape our thinking in any significant way. Guy Deutscher says they‘re wrong. From Homer to Darwin, from Yale to the Amazon, and through a strange and dazzling history of the color blue, Deutscher argues that our mother tongues do indeed shape our experiences of the world. Audacious, delightful, and provocative, Through the Language Glass is destined to become a classic of intellectual discovery.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.