An international and historical look at how parenting choices change in the face of economic inequality Parents everywhere want their children to be happy and do well. Yet how parents seek to achieve this ambition varies enormously. For instance, American and Chinese parents are increasingly authoritative and authoritarian, whereas Scandinavian parents tend to be more permissive. Why? Love, Money, and Parenting investigates how economic forces and growing inequality shape how parents raise their children. From medieval times to the present, and from the United States, the United Kingdom, Germany, Italy, Spain, and Sweden to China and Japan, Matthias Doepke and Fabrizio Zilibotti look at how economic incentives and constraints-such as money, knowledge, and time-influence parenting practices and what is considered good parenting in different countries. Through personal anecdotes and original research, Doepke and Zilibotti show that in countries with increasing economic inequality, such as the United States, parents push harder to ensure their children have a path to security and success. Economics has transformed the hands-off parenting of the 1960s and ‘70s into a frantic, overscheduled activity. Growing inequality has also resulted in an increasing "parenting gap" between richer and poorer families, raising the disturbing prospect of diminished social mobility and fewer opportunities for children from disadvantaged backgrounds. In nations with less economic inequality, such as Sweden, the stakes are less high, and social mobility is not under threat. Doepke and Zilibotti discuss how investments in early childhood development and the of education systems factor into the parenting equation, and how economics can help shape policies that will contribute to the ideal of equal opportunity for all. Love, Money, and Parenting presents an engrossing look at the economics of the family in the modern world.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.