Themenband Ökologie Zusätzlich zu grundlegenden Inhalten der Ökologie greift der Band gegenwärtige Themen auf, etwa Klimawandel und Biodiversität, und gibt einen Überblick über die vielfach vernetzten Teilgebiete. Themen: Abiotische und biotische Umweltfaktoren Aufbau und Merkmale von Ökosystemen Die Rolle des Menschen in der Umwelt Zur Konzeption Biosphäre ist Lehr- und Arbeitsbuch in einem. Nach dem 3+1-Konzept bilden die behandelten Themen in sich geschlossene Einheiten. Auf drei Informationsseiten folgt eine Seite mit materialgebundenen Aufgaben oder Versuchen. Aufbau des Schulbuchs Das Lehrwerk ist fachsystematisch strukturiert und deckt den aktuellen Bildungsplan mit all seinen Anforderungen vollständig ab. Hauptkapiteleinstieg: Ein Bild stimmt die Schüler/-innen auf den neuen Lernstoff ein und holt sie mit einer Übersicht der Themen inhaltlich ab. Nach dem motivierenden Einstieg widmen sich die Inhaltsseiten hauptsächlich der Vermittlung der inhaltlichen Kompetenzen. Darüber hinaus werden Fachbegriffe geklärt und die Einstiegsfrage beantwortet. Material-Seiten: Mit komplexen und materialgebundenen Aufgaben vertiefen und vernetzen die Schüler/-innen ihr Wissen und erschließen sich neue Themen. Im-Blickpunkt-Seiten eröffnen neue Kontexte und stellen fächerübergreifende Bezüge her. Der neue Seitentyp Auf einen Blick fasst am Ende jedes Themenkomplexes das Gelernte mit einem strukturierten Überblick zusammen. Die neuen Check-up-Seiten unterstützen den Kompetenzerwerb durch operatorengebundene Aufgaben. Mithilfe der angehängten Lösungen können die Schüler/-innen sich selbst überprüfen. Die Praktikum-Seiten schaffen handlungsorientierte Zugänge, um qualitative und quantitative Arbeit im Freiland und bei Exkursionen zu ermöglichen. Die Aufgaben im Klausurtraining wurden entsprechend den Klausuren in der Sekundarstufe II entwickelt – als ideale Vorbereitung auf das Abitur. Im Glossar werden die Fachbegriffe noch einmal erklärt. Jedes Kapitel ist über QR-Codes mit zusätzlichem digitalem Material angereichert und ermöglicht einen hybriden Unterricht zwischen Print und Digital. Hybrides Schulbuch Biosphäre folgt einem hybriden Ansatz: Das gedruckte Buch ist durch zusätzliche digitale Angebote angereichert, auf die die Schüler/-innen ganz einfach per QR-Codes zugreifen. Hier finden sie Abbildungen, Videos, Animationen und weitere zusätzliche Informationen, die ihnen ein vertieftes Verständnis zu den Inhalten verschaffen.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.