Die vorliegende Aufsatzsammlung enthält Studien zu Auslegungsfragen, die sich beim Vertrag zu Rechten Dritter zur praktischen Anwendung der 328 bis 335 BGB ergeben. Walther Hadding überprüft überkommene Lösungen zur systematischen Einordnung der Vorschriften kritisch. Im Einzelnen behandelt er den Bereicherungsausgleich bei unwirksamem Vertrag zu Rechten Dritter, die Auslegung der Befugnis zur Geltendmachung der Forderung des Dritten ( 335 BGB) und die Theorie des Vertrages zu Rechten Dritter, wie sie sich nach Interpretation der Zurückweisungsbefugnis ( 333 BGB) darstellt. Ferner geht es um die Tragweite des Schuldverhältnisses und das Synallagma der Hauptleistungsforderungen beim Vertrag zu Rechten Dritter. Ein Beitrag widmet sich dem Vertrag zu Rechten Dritter im ZGB der DDR. Schließlich werden die Leistungsstörungen beim Vertrag zu Rechten Dritter umfassend erörtert.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.