Effekte von Red Bull auf den peripheren und zentralen Blutdruck vor, während und nach Ausdauertraining
Masterarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 1,0, Universität Basel (Departement für Sport, Bewegung und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Konsum von Energy Drinks (EDs) kann akut zu negativen Auswirkungen wie einer Erhöhung des Blutdruckes und einer Verschlechterung der Endothelfunktion führen. Trotzdem werden sie weltweit verkauft und häufig vor körperlicher Aktivität konsumiert. Im Gegensatz zu den blutdrucksteigernden Effekten von EDs wirkt körperliche Aktivität blutdrucksenkend. Welche Auswirkungen der Konsum von EDs auf den Blutdruck hat, wenn im Anschluss Ausdauertraining betrieben wird, ist bis dato ungeklärt und wird in dieser Masterarbeit näher erforscht. Insgesamt 23 Probanden (elf Männer, zwölf Frauen) wurden in der Interventionsstudie mit verblindetem Cross-Over- untersucht. Diese konsumierten an zwei verschiedenen Interventionstagen in randomisierter Reihenfolge entweder 355 ml Red Bull oder 355 ml Placebo. Mit dem Gerät Schiller BR-102 plus PWA wurde unmittelbar nach der Einnahme sowie während und 22 Stunden nach einem 30-minütigen aeroben Ausdauertraining der periphere sowie der zentrale Blutdruck gemessen. Durch den Konsum von Red Bull kann der periphere Blutdruck ansteigen. Im Gegensatz dazu kann aerobes Ausdauertraining eine Blutdrucksenkung bewirken. Das Ziel dieser Studie ist es, die Wirkung von Red Bull in Kombination mit einem aeroben Ausdauertraining auf hämodynamische Parameter zu erforschen. Diese Masterarbeit fokussiert sich auf den peripheren und zentralen Blutdruck. Folgende Fragestellungen sollen in dieser Studie mit gesunden und normotensiven Probanden beantwortet werden: Wie wirkt sich akut die Einnahme von 355 ml Red Bull im Vergleich zu einem Placebo auf den peripheren und zentralen Blutdruck aus? Inwieweit reagieren der periphere und zentrale Blutdruck während eines 30-minütigen aeroben Ausdauertrainings bei 60 % der VO2max auf die Belastung, wenn vor dem Training 355 ml Red Bull im Vergleich zu einem Placebo konsumiert wurden? Wie reagieren peripherer und zentraler Blutdruck im direkten Anschluss auf das Training, wenn vor dem Training 355 ml Red Bull im Vergleich zu einem Placebo konsumiert wurden? Wie verhalten sich der periphere und der zentrale Blutdruck binnen 22 Stunden nach dem Training, wenn vor dem Training 355 ml Red Bull im Vergleich zu einem Placebo konsumiert wurden?
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.