Zeigen als Grundoperation pädagogischen Handelns im Schulunterricht. Analyse und Kritik
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird eine Theorie von Klaus Prange genauer analysiert. Zeigen ¿ dies ist das Schlagwort. Die These der Hausarbeit ist, dass Zeigen die Grundoperation pädagogischen Handelns ist. Jeder kann sich unter dem Begriff "Zeigen" etwas vorstellen. Beispielsweise wird den Kindern an einer Bushaltestelle von den Eltern vorgeführt, wie sie ein Ticket kaufen und mit Hilfe eines Fahrplanes, wie sie selbstständig in die Schule fahren. Den Enkelkindern wird demonstriert, woran zu erkennen ist, dass die Äpfel im Garten reif sind. Kleinkinder zeigen auf Gegenstände und fragen ihre Eltern: "Was ist das?", woraufhin sie es erklärend gezeigt bekommen. Wenn man jedoch in Fachkreisen darüber diskutiert, was nun pädagogisches Handeln ist, werden Begriffe gebraucht. Die Hausarbeit beschäftigt sich deshalb mit der Frage nach Klaus Prange: Lässt sich Zeigen als Grundoperation pädagogischen Handelns beschreiben? Vorwiegend orientiert sich die Arbeit an der Seminarlektüre "Die Formen des pädagogischen Handelns" von Klaus Prange und Gabriele Strobel-Eisele. Zu Beginn der Arbeit wird erläutert, was die Erziehung, beziehungsweise pädagogisches Handeln, ausmacht. Dabei werden auch die Grundbegriffe erklärt. Danach wird zuerst im Allgemeinen untersucht, weshalb Zeigen die Grundoperation pädagogischen Handelns sein kann. Anschließend wird diese in einzelne Zeigeformen ¿ ostensives, repräsentatives, direktives, reaktives Zeigen ¿ unterteilt, analysiert und auch auf mögliche Fehlformen hingewiesen. Es werden auch eigene Beispiele aus verschiedenen Bereichen herangezogen. Daraufhin wird veranschaulicht auf welcher Art und Weise die Grundoperation des pädagogischen Handelns Zeigen im Schulunterricht vorhanden ist. Im vorletzten Kapitel wird die Problematik der Theorie von weiteren Wissenschaftlern diskutiert und aus Sicht von Prange verteidigt.
Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise.
Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung.
Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.
* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben. Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.